Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat
In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.
Archiv
Die Freisinnigen müssten diesmal unbedingt eine Frau in den Bundesrat bringen, sagt SR Joachim Eder. Gerade deshalb müsse die Partei auf ein gemischtes Ticket setzen, fordert Eder in einem Tagesanzeiger-Interview von heute.
weiterlesen>Joachim Eder führte mit dem Oberägerer Urs B. Bachmann im 'Ägeritaler' vom 10.2.2017 ein Interview über sein literarisches Erstlingswerk 'Jenseits aller Vernunft'. Der Hauptakteur, Albano Weber, ist ein zielstrebiger, pensionierter Universitätsprofessor mit italienischen Wurzeln.
weiterlesen>In Bern wissen und anerkennen viele, dass Zug betreffend Wohlstand und Finanzkraft für unser Land von grosser Bedeutung ist. Einige haben aber auch das Gefühl, Zugs Politiker sollten im Zusammenhang mit dem NFA weniger jammern. Joachim Eder schreibt darüber in der Zeitschrift Wirtschaft Zug.
weiterlesen>«spectra», eine Schrift des Bundesamtes für Gesundheit, traf Ständerat Joachim Eder im Bundeshaus zu einem Gespräch über die parlamentarische Gruppe psychische Gesundheit, über den schweren Stand dieses Themas in der Politik, aber auch über Lösungen, um Vorurteile und Stigmatisierung zu überwinden.
weiterlesen>Ständerat Joachim Eder wurde von Livia Sturm für den Geschäftsbericht 2015 der Ausgleichskasse und IV-Stelle Zug interviewt. Lesen Sie die Antworten des Zuger Standesvertreters - Sie erfahren viel Interessantes aus seinem Politikerleben. Und auch Überraschendes...
weiterlesen>