Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat
In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.
Archiv
Rüffel für Bundesrat und Verwaltung: Mit dem Einsatz externer Mitarbeiter heble die Bundesverwaltung vor allem im Informatikbereich die politische Steuerung aus, verschwende Geld und umgehe die Beschaffungsregeln. Das sagt die GPK des Ständerats. GPK-Mitglied Joachim Eder wird im Interview deutlich.
weiterlesen>Zugs Ständerat Joachim Eder schlägt in einem Vorstoss vor, die Säule 3a auszuweiten und zur Deckung der Pflegekosten im Alter einzusetzen. Mit dem Steuerrabatt soll ein Anreiz geschaffen werden. Der Vorschlag ist Bestandteil von Eders 3-Säulenmodell.
weiterlesen>In einem Interview mit zentral+, dem unabhängigen Online-Magazin der Zentralschweiz, äussert sich Zugs Ständerat Joachim Eder klar und deutlich über den nationalen Finanzausgleich. Er kritisiert das System des NFA, aber auch den Kanton Luzern.
weiterlesen>Nach dem Gripen-Nein diskutierten die Parteipräsidenten Toni Brunner (SVP), Christophe Darbellay (CVP), Christian Levrat (SP) und Martin Bäumle (GLP) heute in der Arena SRF über die Zukunft der Armee und der Luftwaffe. Joachim Eder versuchte aus der zweiten Reihe zu Wort zu kommen.
weiterlesen>Lesen Sie im Interview mit dem Zuger Ständerat Joachim Eder und der Thurgauer Nationalrätin Edith Graf-Litscher, wie die beiden Co-Präsidenten der parlamentarischen Gruppe Komplementärmedizin die aktuelle Situation und Zukunft dieser Medizin im schweizerischen Gesundheitswesen einschätzen.
weiterlesen>