Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat

In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.

Archiv




Die gestern zu Ende gegangene Herbstsession stand nicht nur im Zeichen der Ersatzwahl in den Bundesrat, sondern brachte auch eine der wichtigsten Abstimmungen der letzten Jahre, nämlich die Reform der Altersvorsorge. Es war deshalb eine aufreibende und spannende Zeit.

weiterlesen>

Heute ging die Sommersession in Bern zu Ende. Sie war unspektakulär und arm an Höhepunkten. Der Ständerat konnte sogar zwei Sitzungstage ausfallen lassen. Am Mittwoch, 13. Juni 2017, änderte sich um 15.30 Uhr jedoch alles schlagartig. Vorbei war es mit der Ruhe!

weiterlesen>

Heute ging die Frühjahrssession in Bern zu Ende. Sie brachte in beiden Räten viele wichtige Entscheidungen, vor allem aber das Schwerpunktgeschäft Altersvorsorge 2020. Lesen Sie, was Ständerat Joachim Eder beschäftigte und wie er als Kommissionsmitglied die Einigungskonferenz im Rentenpoker erlebte.

weiterlesen>

Heute ging in Bern die Herbstsession zu Ende. Sie brachte in beiden Räten viele wichtige Entscheidungen. Lesen Sie aus erster Hand, was Ständerat Joachim Eder beschäftigte und wie er sich zu wichtigen politischen Geschäften äusserte.

weiterlesen>

In der aktuellen Kundenzeitschrift Senso der Helsana Versicherungen vom März 2016 kreuzen die beiden eidgenössischen Parlamentarier Jean-François Steiert (NR, SP) und Joachim Eder (SR, FDP) wegen der Wahlfranchisen der Krankenkassenprämien die Klingen.

weiterlesen>
News 1 bis 5 von 19

Reden, Ansprachen...

 

 

 

Begegnungen, zum Beispiel mit Boris Becker...