Aktuelle Reden und Artikel

Der Schweizer Erfinder, Wissenschaftler und Fachbuchautor Lars Rominger, der kreative Kopf der Rominger Kunststofftechnik GmbH, interviewte kürzlich den ehemaligen Ständerat Joachim Eder. Lesen Sie das von A bis Z spannende Gespräch.

weiterlesen>

Michèle Bowleys (56) Lebenszeit geht zu Ende – bald, vielleicht sehr bald. Die Metastasen im Hirn sind nicht mehr zu stoppen. Wie geht sie mit der Situation um und was ist dann noch wichtig, wenn der Tod jederzeit anklopfen kann? In Zug stellte sie vor vollem Haus ihre Autobiografie vor.

weiterlesen>

KPMG hat mit Joachim Eder als Präsident der Kommission Gesundheitspolitik von economiesuisse ein Interview geführt, das heute veröffentlicht wurde. Der ehemalige Zuger Gesundheitsdirektor und Ständerat spricht dabei Klartext.

weiterlesen>

Arzttarif: Die Nicht-Genehmigung des TARDOC ist ein unverständlicher Entscheid, der die Tarifpartnerschaft nachhaltig schwächt – zulasten der Patienten und Prämienzahlenden. Joachim Eder äusserte sich an der heutigen Medienkonferenz klar und deutlich.

weiterlesen>

Heute fand im Haus der Homöopathie SHI in Zug ein Tagesseminar rund um die Traumainformierte Pflege (TIC) statt. Sandra Ulrich, Präsidentin des Vereins MENTALE GESUNDHEIT Schweiz, war Initiantin und Referentin, die Begrüssungsansprache hielt der ehemalige Zuger Ständerat Joachim Eder.

weiterlesen>

Aktuelles der Zuger Gesundheitsdirektion

Mit einem Klick auf die Karikatur, die Jals Smolinski am 13. Juni 2002 über mich gemacht hat, erfahren Sie das Neuste aus der von mir über zehn Jahre lang geführten Zuger Gesundheitsdirektion (10.10.2001 - 31.01.2012).

Ein Zitat, das mir Eindruck macht:

 

 

*Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter: Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.

 

Albert Schweitzer

(Frankreich, 14.1.1875 - 4.9.1965)

Theologe, Philosoph, Missions-Arzt, ging 1913 nach Lambaréné/Westafrika und erbaute eine Lepra-Station, Friedens-Nobelpreis/1952.