Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat
In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.
Archiv
Die Skulptur «Weggeschaut» von Stephan Schmidlin soll an das Leiden Tausender Kinder erinnern. Auf dem Kunstwerk sind ein Polizist, eine Nonne, ein Beamter und mittendrin ein verunsichertes Kind zu sehen. Ständerat Joachim Eder hielt bei der Enthüllung in Mümliswil die Ansprache.
weiterlesen>Nicht nur in Bern, sondern auch in Zug war heute Aktionstag: Die Zuger Gesellschaft für Hausarztmedizin (ZUGHAM) brachte der Bevölkerung die Hausarztmedizin neben anderen Disziplinen der medizinischen Grundversorgung näher. Ständerat Joachim Eder war einer der Redner.
weiterlesen>Ein überparteiliches Komitee, dem auch Ständerat Joachim Eder angehört, hat heute in Bern die Wiedergutmachungsinitiative für Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen lanciert. Begleitet wurde das Ganze von einem eindrücklichen Aufmarsch Betroffener auf dem Bundesplatz.
weiterlesen>Das Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative polarisiert die Schweiz. Wie gespalten ist das Land? Wie soll es nun weitergehen? Mit Christoph Blocher und Micheline Calmy-Rey kreuzten zwei alt Bundesräte in der heutigen «Arena» die Klingen. Ständerat Joachim Eder diskutierte aus der 2.Reihe mit.
weiterlesen>Im Zuger Kantonsratssaal trafen sich heute 80 Jugendliche aus allen Zuger Gemeinden, um gemeinsam ihre Anliegen festzuhalten und mit Gemeinde- und Kantonsratsmitgliedern zu diskutieren. Ständerat Joachim Eder hielt dabei die Begrüssungsansprache.
weiterlesen>