Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat
In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.
Archiv
curafutura und FMH haben heute die vom BAG gewünschten Zusatzinformationen zum Arzttarif TARDOC für ambulante ärztliche Leistungen nachgereicht. Das Ziel ist klar: der TARDOC soll endlich den veralteten Tarif Tarmed ablösen; der Bundesrat soll ihn per Januar 2022 einführen.
weiterlesen>Im Februar wird die neue Kommission Gesundheitspolitik von economiesuisse ihre Arbeit aufnehmen. Der grösste Schweizer Wirtschaftsdachverband richtet damit einen stärkeren Fokus auf die Gesundheitspolitik. Mit alt Ständerat Joachim Eder präsidiert ein ausgewiesener Kenner der Materie die Kommission.
weiterlesen>Die für heute Abend geplante Vernissage des Buches «Zuger Panorama II» des Baarer Fotografen Andreas Busslinger wurde wegen der vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen abgesagt. Gerne stelle ich in diesem Beitrag meine nicht gehaltene Vernissage-Laudatio allen Interessierten zur Verfügung.
weiterlesen>Aktuell berät das Parlament das Kostendämpfungspaket 1. Verschiedene Massnahmen im Tarifbereich stehen zur Diskussion, wie das Einsetzen eines nationalen Tarifbüros oder die Aktualisierung der Tarifstruktur mittels Datenlieferungspflicht. Joachim Eder, VR-Präsident der ats-tms AG, im Interview.
weiterlesen>Der ehemalige Zuger Ständerat und Präsident der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) wird neuer Verwaltungsratspräsident der ats-tms AG (arzt tarif schweiz - tarif médical suisse). Er löst per 1.7.2020 Dr. Walter Bosshard ab.
weiterlesen>