Meine politischen Vorstösse als Kantonsrat
In den 19 Jahren meiner kantonsrätlichen Tätigkeit reichte ich 31 politische Vorstösse als Erstunterzeichner im Zuger Parlament ein. Die Liste erhalten Sie hier.
Archiv
Heute ging die Sommersession in Bern zu Ende. Sie war unspektakulär und arm an Höhepunkten. Der Ständerat konnte sogar zwei Sitzungstage ausfallen lassen. Am Mittwoch, 13. Juni 2017, änderte sich um 15.30 Uhr jedoch alles schlagartig. Vorbei war es mit der Ruhe!
weiterlesen>Joachim Eder, Vizepräsident der ständerätlichen Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit, hielt heute vor dem Kiwanis Club Zugerland ein Grundsatzreferat zur Kostenexplosionsthematik im Gesundheitswesen. Er zeigte viele interessante Zusammenhänge auf, was zu einer regen Diskussion führte.
weiterlesen>Gestern und heute reiste die von SR Joachim Eder angeführte Delegation für die Beziehungen zum Deutschen Bundestag (Del-D) für einen Arbeitsbesuch nach Baden-Württemberg. Auf dem Programm standen ein Treffen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann.
weiterlesen>Heute ging die Frühjahrssession in Bern zu Ende. Sie brachte in beiden Räten viele wichtige Entscheidungen, vor allem aber das Schwerpunktgeschäft Altersvorsorge 2020. Lesen Sie, was Ständerat Joachim Eder beschäftigte und wie er als Kommissionsmitglied die Einigungskonferenz im Rentenpoker erlebte.
weiterlesen>Joachim Eder führte mit dem Oberägerer Urs B. Bachmann im 'Ägeritaler' vom 10.2.2017 ein Interview über sein literarisches Erstlingswerk 'Jenseits aller Vernunft'. Der Hauptakteur, Albano Weber, ist ein zielstrebiger, pensionierter Universitätsprofessor mit italienischen Wurzeln.
weiterlesen>